Aktuelle Artikel
Der Alltagswahnsinn
Menschen, die mich kennen, wissen, dass ich viel Wert auf etwas lege, das man gemeinhin als gesunden Menschenverstand bezeichnet und ich für meinen regulären Beruf etwas besitze, was ich gerne als Systemverständnis tituliere. Beides wird dieser Tage schwer auf die Probe gestellt, bei den Entwicklungen der Ereignisse in der Ukraine stelle ich fest, dass meine dafür zuständigen Synapsen permanent Alarmmeldungen auswerfen. Das geht mit Sicherheit nicht nur mir so, für viele wird jetzt ihr überkommenes Weltbild auf den Kopf gestellt, alles muss neu bewertet werden. Meine Methode ist schon immer gewesen, um die Gedanken wieder in Ordnung zu bringen, muss man diese niederzuschreiben.Gehen wir einfach nochmal, sagen wir zwei Wochen zurück: Wie alle war ich damit beschäftigt Viren aus dem Weg zu gehen, hatte eine jahrzehntealte Skepsis gegenüber der Nato, in so manchem Moment konnte ich sogar Verständnis für Putins Positionen entwickeln, sah den Klimawandel als die größte Herausforderung für […]
Artikel generell
Bitte einmal Platte putzen
Wollen Sie Ihre Schallplatte waschen? Im neu eröffneten Auditorium-Showroom in der Speicherstadt ist das möglich Im ehemaligen Hauptzollamt, Poggenmühle 1, und genau gegenüber des Dialoghauses, befindet sich seit Dezember 2018 ein Showroom der Firma Auditorium, in dem Spezialisten für Bild und Ton hochwertige HiFi-, Highend- und TV-Lösungen vom schickem Kopfhörer bis zum opulenten Hornlautsprecher anbieten. Doch nicht die Technik steht im Vordergrund, sondern kompetente Beratung und individuelle Lösungen für das bestmögliche Erleben von Musik und Film in den eigenen vier Wänden. Und so beginnt Standortleiter Jan Wagner das Gespräch mit den Kunden meist mit der Frage: „Welche Musik hören Sie […]
Eine Bühne für den Ersten Bürgermeister
Peter Tschentscher zu Besuch in Rothenburgsort Die Bürgerschaftspräsidentin lädt ein und der Senat folgt ihren Einladungen. So kam diesmal Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Carola Veits Ruf in ihren Wahlkreis nach und bekam dafür ein volles Haus mit interessierten Bewohnern und Akteure aus dem Stadtteil und der Nachbarschaft. Im PEM Theater an der Reginenstraße ging es um die „große“ Landespolitik aber auch um die „kleinen“ Probleme vor Ort. Für Tschentscher dürfte es ein gelungener Abend gewesen sein, denn „… meine Lieblingstermine sind die, bei denen ich im Kontakt mit den Menschen vor Ort komme,“ konstatiert er. Er weiß, dass […]
Wo Einkaufen in der Hafencity
Wer heute in die Hafencity zieht stellt sich natürlich auch die Frage wo kaufe ich ein ? Wo ist der nächste Bäcker ? ( Im Moment am Baumwall vermutlich ) Welcher Supermarkt liegt am nächsten ? ( Richtig schwierige Frage, Minimal am Grossneumarkt oder die Lebensmittelabteilung von Karstadt ? ) Diesen Fragen versuchen wir in Zukunft auf den Grund zu gehen. Jede Erkenntnis und seien es auch Geheimtipps werden wir weitergeben. Gerade die Frage der Supermärkte wird in Zukunft nicht uninteressant sein, da laut Auskunft eines Stadtplaners der Hafencity GmbH keine großen Ladenflächen geplant sind auf denen sich einer der […]
Ein guter Abend
Charity-Karaoke im Club 20457 mit überwältigendem Spendenergebnis Singen, Spenden und Spaß haben. Das Motto des Abends brachte 2.230 Euro für die Förderung von Projekten zu Gunsten der Straßenkinder, die in San Francisco de Yojoa/Honduras von der gemeinnützigen Stiftung Acción Humana unterstützt werden. „Jeder Spendeneuro kommt an“, versprach Stiftungsgründer Alexander Valentin an diesem Abend, denn „…alle Verwaltungskosten werden von uns als ehrenamtliche Vorstandsmitglieder getragen.“ Den ganzen Abend kam der Spaß nicht zu kurz. „Es war ein grandioser, stimmungsvoller Abend mit Karaoke Songs, die ich schon lange nicht mehr gehört hatte“, bedankte sich Peter Ahrens, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, de bei Clubbesitzer Toni, […]
Michael Baden
Immer Ärger mit Peking
Wenn der mögliche Störfall zu einem ernsten Hindernis wird Wenn die Gerüchte stimmen, dann gibt es aktuell lange Gesichter im Hansahafen und am Bremer Kai: Die Peking – und mit ihr das deutsche Hafenmuseum – soll nicht gegenüber der Elbphilharmonie vor Anker gehen, sondern auf der Spitze des Schuhmacherwerders auf dem Kleinen Grasbrook. Der Grund soll ein negatives Gutachten zur Nähe des Hamburger Hafenmuseums zu sogenannten Störfallbetrieben sein. Der Afrikahöft, neben den Schuppen 52, läge zu nahe an zwei Raffinerien. Für das Hamburger Hafenmuseum – nicht zu verwechseln mit dem deutschen Hafenmuseum – am Bremer Kai und den dortigen Schiffen […]
Gefahr für Anwohner ?
Nach einer Studie des Hamburger Senats sind die zur Stromerzeugung der Schiffe eingesetzten Dieselgeneratoren extrem gesundheitsschädlich Ähnliche Beiträge: Shortcuts zu Halloween Saubere Luft für die HafenCity Zukunftsrat kritisiert HafenCity-Entwicklung Bahnanbindung des Hamburger Hafens zum europäischen Maßstab erklärt Die neuen Cunard-Schiffe Landstrom auf Schiffen Es geht los: Einlaufparade um 16:30 Uhr Kurzbesuch aus Svendborg

Richtfest
Im September wurde das Richtfest am Kaiserkai 25 gefeiert Welcome Sed sagittis, elit egestas rutrum vehicula, neque dolor fringilla lacus, ut rhoncus turpis augue vitae libero. Nam risus velit, rhoncus eget consectetur id, posuere at ligula. Vivamus imperdiet diam ac tortor tempus posuere. Curabitur at arcu id turpis posuere bibendum. Sed commodo mauris eget diam pretium cursus. [themify_button link=“http://themify.me“ style=“large white outline rounded“]More Info[/themify_button] Featured Our products have featured on… Map Sed sagittis, elit egestas rutrum vehicula, neque dolor fringilla lacus, ut rhoncus turpis augue vitae libero. Video Sed sagittis, elit egestas rutrum vehicula, neque dolor fringilla lacus, ut rhoncus […]
Die Macht der Masse
Editorial Die EU hat – noch – rund 512 Millionen Einwohner, ab März werden es aller Wahrscheinlichkeit nur noch knapp 450 Millionen sein, die Briten verabschieden sich mit großem Schmierentheater aus dem Reigen der Länder, die aktuell noch den Willen haben, Europa als Global Player im Spiel zu halten. Was von den Großmacht- und Kolonialphantasien der britischen EU-Gegner danach übrig bleiben wird, wird die Inselnation ziemlich schnell auf den Boden der Tatsachen zurückbringen, allein mit einem volatilen Finanzsektor und ein paar Industrieunternehmen – die zumeist eh in ausländischer Hand sind, wie zum Beispiel Mini – wird sich der Brexit schnell […]