Ein sportliches Sightseeing fur den guten Zweck
Von Jahr zu Jahr wird der HSH Nordbank Run in der HafenCity aufregender und erlebnisreicher. Immer mehr Gebäude sind vollendet, die Bauarbeiten an vielen Kais weitgehend abgeschlossen. Entlang der diesjährigen 4-km-Strecke des Hamburger Kultlaufs kann man so die beeindruckende architektonische Vielfalt der neuen und alten Gebäude zwischen Speicherstadt und Kreuzfahrtterminal auf einmalige Weise erleben. Genau dort, vor dem Hamburg Cruise Center, wo Traumschiffe wie die Queen Mary 2 das ganze Jahr über andocken, befindet sich der Start. Der Weg führt nordwärts durch den Grasbrookpark, vorbei an den traditionsreichen Lagerhäusern der Speicherstadt. Über die Kibbelstegbrücken kreuzt man den Brooksfleet zwischen den beiden massiven Backstein-Häuserreihen, die seit mehr als 120 Jahren das Bild des Hafens in diesem Abschnitt prägen. Nördlich des Zollkanals biegt die Strecke ab: Nun läuft man auf der gegenüberliegenden Fleetseite entlang der gesamten Speicherstadt. Kurz vor dem Rödingsmarkt geht es wieder hinein in die HafenCity. Es folgt der vielleicht schönste Abschnitt: Die Teilnehmer laufen über die hölzernen Pontons des Traditionsschiffhafens. Zu beiden Seiten ragen die teils futuristischen Gebäude von Sandtorkai zur Linken und Kaiserkai zur Rechten auf.
Mehr Informationen im Internet auf
hsh-nordbank-run.de