Eindrucksvolle Revanche gegen den FC Bingöl II
Nach der langen Spielpause im März trat der Störtebeker SV am sonnigen Aprilsonntag auf frisch renovierten Kunstrasenplatz gegen den FC Bingöl II an – die Mannschaft welche dem Störtebeker SV die bis dato einzige Niederlage in der Statistik der bisherigen Saison bescherte. Die Zeichen waren also auf Wiedergutmachung gestellt.
Das Spiel begann träge und es war dem Störtebeker SV anzumerken, dass er lange kein Pflichtspiel mehr bestritten hatte. Er nahmen jedoch die Zügel in die Hand und setzte den Gegner konsequent unter Druck. Die Gäste waren sehr auf ihre Abwehrarbeit fixiert und kamen nur selten aus der eigenen Hälfte heraus. Nach zehn Minuten war es dann Spielertrainer Christian Chodura, der die 1:0 Führung markierte. Der Störtebeker SV versuchte weiter dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken und drängte auf den Ausbau der Führung. Dies gelang dann auch und durch zwei weitere Treffer von Ersin Örün sowie einmal durch Pierre Knorr bauten der Störtebeker SV die Halbzeitführung auf 4:0 aus.
Nach dem Pausentee wechselte der Verein seinen Torwart Diego Przybyla, der in der ersten Hälfte wenig zu tun hatte, gegen Kai Kruse aus. Beide Torhüter sollten die Chance haben wieder etwas Spielpraxis zu bekommen und die Partie war bei diesem Stand ein idealer Zeitpunkt dafür. Nach dem Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild wie in Hälfte eins. Der Störtebeker SV kontrollierte das Spielgeschehen und kam zu zahlreichen hochkarätigen Torchancen, von denen auch einige genutzt wurden: Dreimal Ramazan Güler, einmal Pierre Knorr sowie ein Doppelpack von Maly Parede erhöhte das Torekonto auf zehn. Die Gäste kamen durch einen Elfmeter schließlich zum Anschlusstreffer, hatten in der zweiten Hälfte aber zwei weitere sehr gute Torchancen, die der Torwart Kai Kruse mit tollen Paraden vereitelte. So hieß es am Ende 10:1, ein auch in der Höhe verdientes Resultat für den Störtebeker SV am Sonntag.