Hamburg 2008 Kalender
Das Gesicht des Hamburger Hafen in aktuellen Fotografien. Stimmungsvolle großformatige Bilder zeigen das geschäftigen Treiben, dass das TorHamburgs zur Welt kennzeichnet. Schiffe und Waren aus der ganzen Welt werden hier umgeschlagen. Als einer der größten Häfen wird hier über Europa hinaus die Versorgung aller Arten von Gütern sichergestellt. Moderne und Tradition verbinden sich zu einer Kaleidoskop maritimer Ansichten: Containerumschlag, Passagier-schiffahrt, Werften usw.
Das berühmteste Bauwerk des Hamburger Hafens ist die Speicherstadt. Ab 1883 wurden ca. 20.000 Menschen in andere Hamburger Stadtgebiete umgesiedelt, um der bis 1912 gebauten Speicherstadt mit insgesamt 22 Speicherblöcken Platz zu machen. Die Gebäude stehen auf massiven Eichenpfähle. Dieses ehemalige Freihafengelände ist als neues exklusives Wohngebiet mit zahlreichen Freizeiteinrichtungen geplant. Dabei wird das bisherige Flair erhalten und die neuen Gebäude in die bestehende Bausubstanz integriert. Die Hafencity ist die innovativste Entwicklung der Stadt Hamburg für das neue Jahrtausend.