Kaiserperle hat geöffnet
… wäre fast der Name der Kaiserperle geworden, erzählt Wirtin Heli von Boetticher, damit nicht alles am Kaiserkai mit Kaiser anfängt, doch dann hat Sie sich doch eines Besseren besonnen. In Anlehnung an die Strandperle, nur eben an der Dalmannpromenade und hier an den Dalmanntreppen will sie mit bodenständiger Kost und Fischbrötchen Spaß an den Kaiserkai bringen. Mit fast viermonatiger Verspätung öffnete sie heute gegen 11:30 Uhr ihren kleinen "Strandkiosk". Die Verspätung resultierte hauptsächlich durch einen Wasserschaden infolge der Novembersturmflut. Ein Flutschutztor erfüllte seine Aufgabe nicht und verhinderte so, dass die HafenCity eine gleichwertige Konkurrenz zur Oberhafenkantine bekam.
Wirtin Heli von Boetticher besaß vorher ein Restaurant in der Innenstadt und wollte aufhören, dann wurde sie von einem Freund überredet, nach einem Jahr Ruhestand, doch wieder in den aktiven Dienst zurückzukehren. Noch ist der Vorplatz nur provisorisch planiert, erst im April soll die Promenade hier gepflastert werden. Nicht ganz einfach unter solchen Umständen zu öffnen, zudem war der Vorplatz vorher ein bevorzugtes Ziel der Hundebesitzer zum Gassi-gehen. Aber nun soll die Kaiserperle auch öffnen.
Das Essen ist bodenständig und immer einen Tick fein abgerundet. Die ersten Gäste, alle geübte HafenCity-Testesser lobten besonders ihren Linsen-Kartoffelsalat, eine eigenes Rezept, zusammen mit hausgemachten Frikadellen. Die Preise sind zivil und die Karte übersichtlich. Täglich soll mit Tagesgerichten die Karte ergänzt werden.

Preise:
Pot Kaffee 1,20 Euro
Tasse Kaffee 1,00 Euro
Kartoffelsalat 2,30 Euro
Frikadelle 2,00 Euro
Fischbrötchen ab 2,60 Euro
Bier 0,3l 2,50 Euro 0,4l 3,20 Euro