Leben in der Innenstadt – eine Chance für nachhaltige Mobilitätsmuster?
Der Verein „Netzwerk Agens“ führt in Kooperation mit über 30 verschiedenen Kooperationspartnern in diesem Jahr Spieleabende durch, die insgesamt 365 kreative Ideen für die Weiterentwicklung der Umwelthauptstadt Hamburg erbringen sollen. Im Mittelpunkt der Abende steht dabei jeweils das Brettspiel „Stadtspieler“ – in kleinen Runden von jeweils 4-5 Mitspielern wird gemeinsam eine Stadt entwickelt, die ganz den Wünschen und Ideen der Mitspieler folgt. Die Spieler schlüpfen dabei in unterschiedliche Rollen (Investor, Planer, Bewohner etc.), erfinden Geschichten und setzen sich mit den Ideen der anderen „Stadtspieler“ auseinander. Auch die HafenCity Hamburg GmbH ist Kooperationspartner in diesem Projekt und möchte daher gemeinsam mit dem Netzwerk Agens zu einem Spielabend in den Nachhaltigkeitspavillon der HafenCity – Osaka 9 – einladen. Die verschiedenen Spielrunden dieses Abends werden einer gemeinsamen Fragestellung folgen: „Leben in der Innenstadt – eine Chance für nachhaltige Mobilitätsmuster?“. Dabei werden an jedem Tisch Bewohner oder Gewerbetreibende aus der HafenCity vertreten sein sowie Personen von außerhalb der HafenCity, die mit der Fragestellung des Abends in besonderer Weise vertraut sind.