Märchen in der Flussschifferkirche für Kinder und Erwachsene
Verliebt in die Flussschifferkirche hatte sich Melzer-Geissler, als sie vor wenigen Wochen im Oktober 08 als Autorin mit anderen Schriftstellerinnen und Schriftstellern eine Lesung zum Tag der Deutschen Einheit in der Flussschifferkirche mitgestaltete.
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Elisabeth Melzer-Geissler neben ihrer Tätigkeit an der Musikschule Glückstadt mit Märchenerzählen und Märchensymbolik und war jahrelang mitverantwortlich in einer Marionettengruppe tätig. Sie weiß ganz einfach: „Märchen und eigenes Musizieren können neue Quellen erschließen.“ Und die Kieler Nachrichten kommentierten am 1.9.08 den Märchennachmittag mit Musik im Freilichtmuseum Molfsee vom Vortag: „Dass sich Altes bewährt, bewies auch Geschichtenerzählerin Elisabeth Melzer-Geissler. Bei ihr waren die Kinder ruhiger und konzentrierter als bei jedem Fernsehprogramm.“
Nach allem Getriebe der Woche können Sie in Hamburg in der Flussschifferkirche am 12. Dezember zur Einstimmung auf den dritten Advent zu Ruhe und weihnachtlicher Vorfreude finden bei zarten Melodien und weihnachtlichen Erzählungen – für Kinder und Erwachsene um 16 Uhr, für Erwachsene um 18 Uhr. Die Kinder hören u.a. das russische Märchen vom "Fausthandschuh" und "Peterchens Mondfahrt", die Erwachsenen. weihnachtliche Legenden von Selma Lagerlöf und eigene Texte der Autorin.Märchen in der Flussschifferkirche am 12. Dezember 2008
Für Kinder und Erwachsene um 16.00 Uhr
Für Erwachsene um 18.00 Uhr
Eintritt ist frei.
Um Spenden wird gebeten für
den Verein der Flussschifferkirche
und der Gesellschaft für bedrohte Völker