Neuer Standort in der Diskussion
In der Diskussion um einen möglichen Umzug der Universität zum Kleinen Grasbrook hat die Handelskammer einen neuen Standort in das Gespräch gebracht. Das Gelände des Großmarktes am Klostertor könne auch eine Möglichkeit sein, so Kammer-Präses Frank Horch laut dem NDR 90,3. Das Gelände des Landesbetriebes Großmarkt wird auch als Standort für ein Holzheizkraftwerk für die östliche HafenCity gehandelt und etliche Kulturinteressierte haben inzwischen auch Interesse an einem Kulturstandort Großmarkt geäußert. Soweit die Visionen. Problem bei diesen Vorstellungen sind, wie eben auch beim Kleinen Grasbrook, dass verschiedene Gegebenheiten die Nutzung erschweren würden. So stehen die Großmarkthallen, die 1962 als Ersatz für die zu klein gewordenen Deichtorhallen gebaut worden, inzwischen als Beispiel für Spannbetonbau in Hamburg unter Denkmalschutz stehen. Zusätzlich gibt es eine Zusicherung des Senates von 2002 den Großmarkt bis 2034 am Standort im Klostertor bestehen zu lassen.