Raum Ist Spannung
Der Architektursommer und viele weitere Veranstaltungen machen es schwierig noch mitzukommen. Hier wandeln die Kritiker, da wird der Puls gefühlt, hier eine Vernissage, da eine Finissage. Nächster Punkt auf der Tagesordnung: Der Bau- und Bauhausmeister Otto Bartning. Unter dem Titel “Raum Ist Spannung – Der (Kirchen-)Baumeister Otto Bartning (1883-1959)“ gibt es ab Freitag eine Ausstellung im Rahmen des Hamburger Architektursommers zum 50. Todestag des evangelischen Kirchenbaumeisters Otto Bartning in der Kapelle der Brücke zu sehen. Bartning war ein herausragender Architekt der Klassischen Moderne, Mitbegründer der Bauhausidee und der bedeutendste evangelische deutsche Kirchenbaumeister des 20. Jahrhunderts.
„… alle Zivilisationen der Erde sind von dieser selben Krankheit befallen, die tückischer zehrt als Tuberkulose und Krebs. Die Krankheit heißt: Bürokratie …“
„Den Verkehr zum Gesetz der Stadt zu machen ist etwa so, als ob man Haustür, Treppe und Müllabfuhr zum Sinn des Wohnhauses machte …“
Die Ausstellung wird bis zum 14. Juli gezeigt. Öffnungszeiten: täglich 11 bis 18 Uhr, HafenCity-Kapelle (Großer Grasbrook 17). Der Eintritt ist frei.