Savoir vivre an der Elbe
Monsieur Bruno Paillard gründete 1981 sein eigenes Champagnerhaus. La maison Bruno Paillard ist damit ein „junges Gewächs“ in diesem traditionell geprägtem Umfeld. Das hielt den charismatischen Franzosen nicht davon ab, sich auf die Erzeugung qualitativ hochwertiger Cuvées (die erste Traubenpresse) zu spezialisieren. Sicherlich halfen ihm dabei die Erfahrungen und Kontakte, die er seit 1975 als Champagner-Makler gewonnen hat. Von den ungefähr 500.000 Flaschen, die jährlich in Reims von seinem Haus produziert werden, gehen derzeit mehr als 75% in die Vereinigten Staaten, nach Japan oder in die anderen europäischen Länder und sind dort – nicht billig zu haben- in gehobenen Restaurants und im ausgesuchten Weinhandel zu finden. Und nun macht Bruno Paillard sich auf, seine Präsenz in Deutschland zu verstärken. Vor 35 Verkostern spricht er selbst über Geschichte und Geographie der Champagne, jenen Landstrich im Nord-Osten Frankreichs in dem Monsieur Paillard insgesamt 24 ha bewirtschaftet und feinste Weine von weiteren Winzern kauft.
Der geneigte Leser möge am Ende dieses Artikels der Autorin noch zwei persönliche Anmerkungen erlauben:
1. Perfekte Tage gibt es im Leben selten. Für mich war dieser Nachmittag nah an der Grenze zur Perfektion. Eine elegante und kompetente Location, mit einem spannenden Ausblick auf Airbus, nette und interessante Menschen sowie gute Gespräche und viele Informationen mit hervorragenden Getränken! Was will man mehr?
2. Ich werde nie wieder zu einer Champagner-Verkostung mit dem eigenem Auto anreisen. Insbesondere nicht, wenn draußen Hamburg im erneuten Wintereinbruch versinkt.
www.brunopaillard.com