Schiffsemissionen
Mit 29 Schiffsanläufen am Kreuzfahrtterminal ist der Monat Mai traditionell der Monat mit den höchsten Schadstoffbelastungen aus Schiffsmotoren für die HafenCity. Trotz aller Liebe zu den großen Ozeanriesen bleibt doch ein Rest von Unbehagen im Hinterkopf: Wie gefährlich sind die Schiffsabgase und was kann man dagegen tun? Schon 2008 beschied ein Gutachten des Germanischen Lloyds dem häufig kolportiertem Landstrom eine Abfuhr. Wirtschaftlich und technisch nicht mit vertretbarem Aufwand umsetzbar. Auch vielen alternativen Ideen wie Gas- statt Dieselbetrieb, Absaugglocken und Rauchgaswäsche gab das Gutachten keine Chance. Einzig die Reduktion des Schwefelbestandteils von 1,5 auf 0,1 Prozent konnte vor den Gutachtern bestehen. Hier sieht der GL aus der Kombination von vertretbaren Umrüstungskosten und Imagegewinn die schnellste Möglichkeit, die Anwohner der Kreuzfahrterminals HafenCity und Altona vor den schädlichen Gasen zu schützen.