»Steinerner Orientteppich« in der HafenCity wird ab 26. April restauriert
Mit 67 Quadratmetern und einer Länge von über 27 Metern ist der »Steinerne Orientteppich« auf der Wilhelminen-Brücke am Eingang zur HafenCity der wohl längste Steinerne Orientteppich der Welt. Frank Raendchen hat 2006 dieses Kunstwerk im öffentlichen Raum geschaffen. Mit dem ursprünglich auf fünf Jahre angelegten Eingriff in das Straßenbild konnte selbst im Hamburger Hafen als »Tor zur Welt« eine »Wohnzimmerassoziation« geweckt werden. Jetzt ist es Zeit für Frühjahrsputz und Renovierung: Am 26. April beginnen
die Reinigungsarbeiten und ab Juli geht es an die Reparaturen, die der Künstler selbst leitet und finanziert. Der »Steinerne Orientteppich« besteht aus einem epoxitharz-gebundenen, farbigen Granulat aus Quarz, Granit und Marmor.