Eine grosse Lichtshow begleitete die ZeremonieÜberall im Hafen waren Lichtbatterien verteiltMagnifica getauft
Wer hätte gedacht dass der Winter noch einmal so tiefe Temperaturen bereitstellen würde? Wer die Taufzeremonie der MSC Magnifica hautnah vor Ort erleben wollte musste hart gesotten sein. Lange Unterhose, doppelte Strümpfe und dicke Mütze und Schal waren Pflicht. Bei tiefen Minustemperaturen und einem schneidenden Wind legte der Täufling gegen kurz nach acht vom Kreuzfahrtterminal HafenCity ab, um von zwei Schleppern begleitet seinen Platz vor den Landungsbrücken einzunehmen. Die Tests für die Lightshow hatten schon am Vorabend die HafenCity in buntes Licht getaucht.
Vorbeifahrt an der ElbphilharmonieEine beleuchtete HafenCity-KulisseTaufpatin Sophia Loren, Sänger Eros Ramazotti und die UNICEF-Botschafterin Nana Mouskouri brachten den Süden nach Hamburg, an Land wurde Karneval in Venedig gefeiert. An Bord waren 2.500 geladene Gäste, die mit den zahlreichen Schaulustigen an Land das der Taufzeremonie folgende tolle Feuerwerk und eine bombastische Lichtshow sahen. Der Ort der Taufe, die Landungsbrücken, war besser gewählt als der der ersten Taufe in diesem Jahr, der AidaBlu und dem Fischmarkt. Der Elbhang ermöglichte an den Landungsbrücken zahlreichen Zuschauern einen Logenblick auf das gesamte Geschehen. Kurz nach 22 Uhr wurde die Magnifica rückwärts wieder zum Kreuzfahrtterminal in die HafenCity geschleppt, bei inzwischen zweistelligen Minustemperaturen.
Am Sonntagabend läuft das frischgetaufte Kreuzfahrtschiff dann in Richtung wärmere Gefilde aus. Das Ziel ist Venedig, an Bord zahlreiche Hamburger und eine Kolumnistin der HafenCity-Zeitung.
Kurz vor Start zum SonnenuntergangIm NachmittagslichtGute Reise und viel Spaß!